Kursbeschreibung | Up-Date für MPA-Berufsbildnerinnen und -Berufsbildner Personen, die in ihrem Betrieb für die Ausbildung von Lernenden verantwortlich sind, haben vorschriftsgemäss einen Berufsbildner-Kurs (mind. 40 Lektionen, Berufsbildungsgesetz Art. 45, Berufsbildungsverordnung Art. 44) besucht, welcher Berufsbildnerinnen und Berufsbildner hauptsächlich methodische und pädagogische Kenntnisse vermittelt, die für eine qualifizierte, zielgerichtete und verständnisvolle Führung und Anleitung der Lernenden notwendig sind. Sie befassten sich mit folgenden Ausbildungsinhalten:
Der SVA bietet regelmässige Up-Date-Kurse mit wechselnden Schwerpunktthemen (analog ERFA-Refresh-Seminaren Diabetes, QM, PM, EKA). Somit wird die Gelegenheit geboten, das einmal erworbene Wissen auf den aktuellen Stand bezüglich der 2019 neu eingeführten Bildungsverordnung und Bildungsplan zu bringen und dank einem moderierten Erfahrungsaustausch mehr Zuversicht im Umgang mit Lernenden zu gewinnen. Falls Sie konkrete Fragen behandelt haben möchten, lassen Sie es unsere Dozentinnen wissen: bildung@sva.ch |
Schwerpunkt-Thema 2025 | Bildungsorganisation für Berufsbildende MPA Erhalten Sie in diesem Up-Date-Kurs wertvolle Einblicke in die neue Bildungsorganisation für Medizinische Praxisassistentinnen und Medizinische Praxisassistenten. Lernen Sie die Grundlagen der Bildungsverordnung kennen und erfahren Sie, wie der eingeführte neue Bildungsplan effektiv in der Praxis umgesetzt wird. Wir beschäftigen uns zudem mit dem Praxisleitfaden und der Frage, was wir in welchem Lehrjahr vermitteln, ebenfalls widmen wir uns dem Thema Qualifikationsgespräch sowie weiteren spannenden Themen, die zur Organisation der Berufsbildung gehören. Seien Sie Teil des Kurses und bringen Sie Ihre Fragen mit – gemeinsam gestalten wir einen individuellen, interaktiven und praxisnahen Kurstag. (Die Themen werden jährlich geändert) |
Kursinhalt | Bildungsorganisation für Berufsbildende MPA
|
Teilnahmevoraussetzungen | Berufsbildner-Kurs (40 Lektionen) besucht |
Empfohlene Unterlagen | Praxisleitfaden |
Kursdauer | 8 Lektionen |
Credits bei Abschluss | 6 SVA-Credits |
Kurskosten | SVAMitglieder CHF 155.00 Nichtmitglieder CHF 195.00 |
Absage | Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA. |
Kontaktdaten | bildung@sva.ch / Tel. 031 512 25 90 |
ERFA - Up-Date - Berufsbildnerinnen und Berufsbildner-Kurs BBK - Schwerpunkt: Bildungsorganisation für Berufsbildende MPA
Termine und Anmeldung