Modul Diabetes Seminar mit integriertem Diabetes-Grundkurs (Wochenseminar)
Kursbeschreibung

Das Seminar ist Teil des Modulbaukastens der Weiterbildungsstufe MPK (Med. Praxiskoordinator/-koordinatorin mit eidg. Berufsprüfung) für Med. Praxis-Fachpersonen. Der letzte Seminartag ist der Prüfungstag.

Kursziele

Die MPA kann in enger Zusammenarbeit mit ihrer Chefin, ihrem Chef, Teilbereiche in der Betreuung von Diabetikern übernehmen. Die MPA ist Ansprechpartnerin für Patienten im paramedizinischen Bereich. Sie kennt ihre Aufgabe im Chronic Care Management und erfüllt sie professionell und verantwortungsbewusst. Die MPA unterstützt Patienten im Selfempowerment.

Kursinhalt
  • Medizinische Grundlagen sowie neuste Erkenntnisse zu Diagnose, Therapie und Prävention von Spätfolgen des Diabetes mellitus
  • Grundlagen der gesunden Ernährung der Diabetiker, neu mit Fokus auf Übergewicht und Adipositas
  • Theorie und praktische Übungen aus der Praxis - für die Praxis
  • praktische Tipps für den Alltag von Menschen mit Diabetes
  • Fusskontrolle des diabetischen Fusses 
  • Grundlagen der patientenbezogenen Kommunikation
  • Patienten-Selfempowerment 

In diesem Seminar ist der Grundkurs integriert (Einführungstag) und beinhaltet unter anderem die praktische Handhabung der Medizinalprodukte (Injektion und Messtechnik) sowie die Qualitätssicherung im Labor.

  • Labor-Workshop: Blutzuckermesssysteme für die Patientenkontrolle
  • Einstieg in den Zuckerstoffwechsel, Insulin-Injektion, Blutzucker-Selbstkontrolle
HinweisDas Diabetesseminar wird unterstützt von Diabetes Schweiz.
PrüfungInternes MPK-Modulprüfungsdatum wird noch bekannt gegeben. 
Teilnahmevoraussetzungen2 Jahre Praxiserfahrung
Credits bei Abschluss40 SVA-Credits
Kurskosten

SVA Mitglieder CHF 1620.- Nichtmitglieder CHF 2120.-

Inbegriffen: 5 Tage Seminar, Unterlagen, Prüfungsgebühr, kleine Zwischenverpflegung, exkl. Mittagessen.

Von den Kurskosten wurde bereits ein Unterstützungsbeitrag von CHF 300.– der Margrit und Ruth Stellmacher-Stiftung in Abzug gebracht.

AbsageBetreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA.
Kontaktdaten

bildung@sva.ch / Tel. 031 512 25 90